Über die Heuchelei

Mt 23, 27-32

In jener Zeit sprach Jesus: Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr seid wie die Gräber, die außen weiß angestrichen sind und schön aussehen; innen aber sind sie voll Knochen, Schmutz und Verwesung. So erscheint auch ihr von außen den Menschen gerecht, innen aber seid ihr voll Heuchelei und Ungehorsam gegen Gottes Gesetz. Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr errichtet den Propheten Grabstätten und schmückt die Denkmäler der Gerechten und sagt dabei: Wenn wir in den Tagen unserer Väter gelebt hätten, wären wir nicht wie sie am Tod der Propheten schuldig geworden. Damit bestätigt ihr selbst, daß ihr die Söhne der Prophetenmörder seid. Macht nur das Maß eurer Väter voll!

Weiterlesen

Die Menschenfurcht      

1 Thess 2,1-8

Ihr wißt selbst, Brüder, daß wir nicht vergebens zu euch gekommen sind. Wir hatten vorher in Philippi viel zu leiden und wurden mißhandelt, wie ihr wißt; dennoch haben wir im Vertrauen auf unseren Gott das Evangelium Gottes trotz harter Kämpfe freimütig und furchtlos bei euch verkündet. Denn wir predigen nicht, um euch irrezuführen, in schmutziger Weise auszunutzen oder zu betrügen, sondern wir tun es, weil Gott uns geprüft und uns das Evangelium anvertraut hat, nicht also um den Menschen, sondern um Gott zu gefallen, der unsere Herzen prüft. Nie haben wir mit unseren Worten zu schmeicheln versucht, das wißt ihr, und nie haben wir aus versteckter Habgier gehandelt, dafür ist Gott Zeuge. Weiterlesen

Die Blindheit der Hirten

Mt 23,13-22

Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verschließt den Menschen das Himmelreich. Denn ihr selbst geht nicht hinein und laßt die nicht hinein, die hineingehen wollen. Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr freßt die Häuser der Witwen auf und verrichtet in eurer Scheinheiligkeit lange Gebete. Deshalb wird das Urteil, das euch erwartet, umso härter sein. Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr zieht über Land und Meer, um einen einzigen Menschen für euren Glauben zu gewinnen; und wenn er gewonnen ist, dann macht ihr ihn zu einem Sohn der Hölle, doppelt so schlimm wie ihr selbst. Weh euch, ihr seid blinde Führer! Ihr sagt: Wenn einer beim Tempel schwört, gilt es nicht, wenn er aber beim Gold des Tempels schwört, gilt es.

Weiterlesen

Geistlich-seelische Heilung durch Gott »Die Heilung des Unbewußten (II)«

Nachdem ich gestern mit dem Thema der »Heilung des Unbewußten« begonnen habe, möchte ich heute der weiteren Erörterung ein Wort aus der Heiligen Schrift voranstellen: “Sprich mich frei von Schuld, die mir nicht bewußt ist! [Behüte deinen Knecht auch vor vermessenen Menschen;] sie sollen nicht über mich herrschen.” (Ps 19,13).  Auch wenn darin von der Schuld des Menschen gesprochen wird, möchte ich das Wort etwas modifiziert auf unser Thema anwenden und als Bitte an den Herrn richten:

Löse mich von Ketten, die mir nicht bewußt sind! Sie sollen nicht über mich herrschen!

Weiterlesen

Geistlich-seelische Heilung durch Gott – »Die Heilung des Unbewußten (I)«

Zunächst war es mir ein großes Anliegen, den so einfachen, klassischen Weg der Heilung des Menschen durch den wahren praktizierten katholischen Glauben transparent zu machen. Nun möchte ich mich noch einem Bereich zuwenden, der den bisherigen Rahmen dieser Reihe etwas sprengt.

Schon zu Beginn habe ich betont, daß zu diesem Heilungsprozeß der wahre Glaube gehört. Damit meine ich nicht nur, daß wir fragwürdige Heilmethoden aus dem esoterischen Bereich meiden sollten, sondern auch innerhalb der Kirche am überlieferten Glauben – frei von modernistischen Verformungen – festhalten sollten. Jede Art von Abweichung hat Konsequenzen, die den Heilungsprozeß verlangsamen oder verhindern. Im schlimmsten Fall verschlimmern sich unsere seelischen Verwundungen noch.

Weiterlesen

Geistlich-seelische Heilung durch Gott »Die Askese als Wächterin der Freiheit«

Wenn wir nun die letzten Abschnitte dieses Themas behandeln, ist mir bewußt, daß es noch viele weitere Aspekte geben würde, wie Gott unserer Seele Heilung und Stärkung anbietet.

Mit der Behandlung dieses Themas wollte ich zeigen, daß wir als Katholiken einen authentischen Weg kennen, wie unsere durch die Erbsünde und durch persönliche Sünden verwundete Seele von Gott aufgerichtet werden kann. Wenn wir diesen Weg konsequent gehen, wird unsere Seele immer mehr heilen und von Gottes Geist durchdrungen werden.

Wie ich es bereits im ersten Teil dieses Themas erwähnt habe, wollte ich nicht physische Krankheiten oder schwere psychische Schäden der Seele in den Blick nehmen. Ebenso können wir in diesem Rahmen nicht betrachten, was mit Seelen ist, die eventuell unter einem besonderen negativen dämonischen Einfluß stehen, weil all diese sehr unheilen oder kranken Erscheinungsformen einer besonderen Hilfestellung bedürfen.

Weiterlesen

Geistlich-seelische Heilung durch Gott »Die Heilige Musik und die Stille«

Wie wir gesehen haben, bietet uns der Herr auf unserem Weg der Nachfolge viele Möglichkeiten an, um unsere Seele immer mehr zu heilen. Der Weg der Heiligung, zu dem wir berufen sind, will uns in die vollständige Gemeinschaft mit Gott führen, die in der Ewigkeit ihre Vollendung finden wird. Wenn unsere verwundete Seele dann vollständig geheilt und umgestaltet ist, gibt es nichts mehr, was uns von Gott trennt. Wir werden in der Liebe völlig mit ihm vereint sein und in der Anschauung Gottes leben – wir werden Gott also so schauen, wie er ist. Das werden wir in der Gemeinschaft mit den heiligen Engeln und all jenen Menschen tun, welche schon in die Herrlichkeit des Himmels aufgenommen wurden. Der Mensch erreicht seine ewige Bestimmung.

Weiterlesen